Maria Lia Malandrino ist eine italienische Illustratorin und visuelle Entwicklungskünstlerin, die als Freiberuflerin in Turin, Italien, arbeitet. Seit 2017 arbeitet sie für Verlage und Marken wie Disney, Oxford University Press, Hachette und andere.
Liebst du das Zeichnen und übst regelmäßig, aber irgendwie hast du das Gefühl, dass du keine großen Fortschritte machst? Da bist du nicht allein! Das ist den meisten Künstlerinnen und Künstlern schon einmal passiert. Das Problem ist, dass wir die gleichen Fehler immer wieder machen, ohne sie zu bemerken. Aber keine Angst, es gibt einen Weg, aus diesem Kreislauf auszubrechen!
Wenn du die genauen Gründe verstehst, die eine tolle Illustration so wirkungsvoll machen, und weißt, welche Schwächen du in deiner eigenen Arbeit ausmerzen kannst, ist das ein RIESIGER Schritt in deiner Entwicklung als Künstler. Ein größeres Bewusstsein und Verständnis für den Stil wird deine Kunstwerke sprunghaft verbessern, da dein Verstand geschult wird, die Struktur hinter der Kunst zu entdecken, deine Zeichengewohnheiten zu erkennen und (was vielleicht noch wichtiger ist) herauszufinden, wie du es besser machen kannst!
HIGHLIGHT: Zwei Lektionen, die die Grundlagen von Photoshop für die digitale Kunst vermitteln!
In diesem Kurs wird Maria viele Aspekte des künstlerischen Stils besprechen und dir Strategien zeigen, mit denen du deinen eigenen entwickeln kannst! Mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis lernst du eine Menge wertvolles Wissen, das du gleich anwenden kannst, wenn du das nächste Mal zu Skizzenbuch und Stift greifst. Sei bereit, dich aus deiner Komfortzone herauszuwagen! Es wird Spaß machen, versprochen!
Willst du deinen Stil weiterentwickeln und möchtest lernen, wie? Dann bist du hier genau richtig!
Schließe dich deiner Ausbilderin Maria in diesem spannenden Kurs an, der dieses faszinierende Thema in allen Einzelheiten beleuchtet.
Was ist Stilisation? In dieser Lektion erhältst du einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des künstlerischen Stils. Es ist wichtig, die Grundlagen dessen zu verstehen, was einen Stil erkennbar macht, und zu lernen, wie man seinen eigenen entwickelt.
Später, in der Praxisphase, wird dir dieses Wissen helfen, schneller voranzukommen, nicht nur mit 'Versuch-und-Irrtum'-Taktiken zu zeichnen, sondern ein klares Bewusstsein dafür zu haben, was du tust und warum.
Maria wird die Hauptmerkmale von Figuren besprechen, die in verschiedenen Kunststilen am häufigsten verändert werden, um eine Illustration entweder realistischer oder cartoonhafter zu gestalten.
Sie wird dir Beispiele beliebter Figurdesigns zeigen, damit du sehen kannst, wie diese Merkmale je nach Stil angepasst werden können.
Steig ein für eine kurze Tour durch Adobe Photoshop!
Maria erklärt die Hauptwerkzeuge und Funktionen, die von Künstlern (wie dir!) verwendet werden, um fantastische Illustrationen digital zu erstellen. Sie spricht auch über die Vor- und Nachteile ähnlicher Software, wie Procreate und Studio Clip.
Es mag anfangs entmutigend erscheinen, aber mit ihrer Anleitung und klaren Beispielen wirst du im Handumdrehen ein Photoshop-Profi!
Schau dir an, wie Maria ihren Arbeitsplatz in Photoshop einrichtet, und lerne, wie du das selbst tun kannst.
Den Arbeitsplatz nach deinem eigenen Workflow zu gestalten, kann wirklich vorteilhaft und zeitsparend sein, besonders wenn du erfahrener wirst. Sie geht auch ausführlich auf die wichtigsten Werkzeuge, Funktionen und Menüs ein, die im digitalen Zeichnen/Malen unverzichtbar sind.
Nach dieser Lektion wirst du Photoshop sicher navigieren können!
At last: Practice time! Follow along with this fun exercise of changing a character’s primary proportions from a realistic figure to a cartoony one.
In this lesson, Maria focuses on the character’s silhouette shape in order to create a figure that works well, and to avoid getting distracted with all the little details at this initial stage.
In the last lesson, you learned about a character’s primary shape.
Now it’s time to move on to the secondary features, such as hands, feet, eyes and mouth. You’ll discover how to change the overall style, by altering or exaggerating these body parts in different ways.
Wusstest du, dass es Variationen in der Linienzeichnung gibt, die beeinflussen, ob eine Illustration realistischer oder stilisierter wirkt? In diesem Video erfährst du, wie und warum das so ist und lernst, verschiedene Stricharten für die Umrisse deiner Figur zu erstellen.
What exactly is Color Rendering? Maria explains this concept in detail and shows you how to do different kinds of rendering to achieve several forms of stylization, including 2D, 3D and realistic.
Discover her favorite brushes and watch her demonstrate how she uses them …. And guess what?? You’ll even learn how to create your OWN from scratch!
Follow along with Maria in this first stage of digital painting: Laying down the flat to achieve a ‘vector’ look.
She will also share cool tips, such as how to speed up your coloring process with the symmetry tool and various brush sizes and when to use either dark or light outlines, etc.
Tauche ein in die Welt des Schattierens, beginnend mit Cartoon-Stil, auch bekannt als Cell Shading! Mit mehreren Lichtquellen übst du, Schatten aus verschiedenen Winkeln auf die gleiche Figur zu werfen.
Außerdem zeigt dir Maria, wie du Graustufenschatten kolorierst (eine beliebte Methode bei digitalen Künstlern).
In this lesson, you’ll explore further styles of shading: Soft shading and 3D shading (without edge lines) and learn how to create both effects.
Also learn a neat trick to quickly create soft shadows with just one click using Box Blur.
Watch a demo of Maria implementing a ‘Painterly Style’ rendering technique and understand the main principles so you can achieve this look in your artwork.
Alles über Texturen und wie/wann man sie verwendet! Folge Maria, wie sie Texturen auf eine flache Farbillustration anwendet, um Interesse und Tiefe zu schaffen, und auf eine malerische Stil-Illustration, um sie realistischer aussehen zu lassen.
Finde heraus, welche Pinsel sie genau benutzt, um dies zu erreichen und wo du sie finden kannst!
How can you find your own style? Maria shares her own experience in developing her own style and passes on some strategies and exercises that you can do to help you figure out what you like, to determine what resonates with you.
Keep in mind that style is constantly changing and so it is very likely that you might adapt your style later down the line.
In this final lesson, Maria takes you through a useful exercise that will help you learn to analyze people’s artwork style so that you can understand why it works and enable you to look critically at your own art.
Congratulations on completing this course! The important thing when it comes to your style isn’t so much about ‘finding it’, but to always be looking!
Remember, self-reflection and critical observation of your own work is key to your improvement as an artist!
Kursbewertung
(Basierend auf 141 Bewertungen)
Maria ist eine Illustratorin und Story Artistin aus Turin, Italien. Sie hat einen BA-Abschluss in Magazin-Publishing von der University of the Arts London, hat traditionelle Animation an der International School of Comics in Turin studiert und eine Meisterklasse in Storyboarding an der Online-Schule CGMA besucht.
Folge Maria auf
Vollständige Biografie21 Draw ist eine Online-Lerngemeinschaft, in der Schüler aller Fähigkeitsstufen lernen können, wie man ein besserer Künstler wird. Unsere Künstler und Lehrer sind die besten der Welt.
Unsere Streaming-Plattform auf www.21-draw.com ermöglicht es jedem, Hunderte von Videolektionen von Branchenlegenden zu sehen, die für Disney, Marvel, DC, Dreamworks, Pixar & mehr gearbeitet haben. Mit einer Mitgliedschaft hast du vollen Zugang zu unserer Streaming-Plattform.
Auf books.21-draw.com kannst du unabhängig von den Kursen unsere beliebten Learning-to-Draw-Ebooks und physischen Bücher kaufen, die dir ebenfalls von den Schwergewichten der Kunstbranche geliefert werden.
Die Mitgliedschaft beinhaltet unbegrenzten Zugang zu allen {{Kurs_Anzahl}}+ Kursen, die von den besten Künstlern der Welt unterrichtet werden, PLUS neue Kurse, sobald sie veröffentlicht werden.
Jeder Kurs umfasst 10-20 Videolektionen, die im Durchschnitt 7 Minuten lang sind. Die meisten Kurse enthalten Übungsblätter, Aufgaben und PSD- oder PNG-Dateien mit Ebenen.
Bei einigen Kursen hast du die Möglichkeit, mit dem Kursleiter in einem öffentlichen Forum zu chatten, wenn du z.B. Feedback zu deinem Kunstwerk möchtest.
Ja! Wenn du einen 21-Zeichen-Kurs abschließt, erhältst du ein Abschlusszertifikat, das du herunterladen und mit deinen Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen und potenziellen Arbeitgebern teilen kannst!
21 Draw-Kurse sind aufgezeichnete Video-Tutorials, die du dir jederzeit und unbegrenzt oft online mit beliebigen digitalen Geräten ansehen kannst! Das bedeutet, dass du sie ganz einfach in deinem eigenen Tempo und ganz bequem ansehen (und wieder ansehen) kannst.
Wir bieten Kurse für alle Niveaus an, auch für diejenigen, die keine Erfahrung im Zeichnen haben. Generell können Künstler aller Niveaus von diesen Kursen profitieren - egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis.
>Viele Lektionen in unseren Kursen gelten sowohl für digitale als auch für traditionelle Kunst. In einigen wenigen Lektionen wird eine digitale Zeichensoftware, z.B. Photoshop oder Procreate für das iPad, benötigt. Bei den meisten Lektionen geht es jedoch eher um die zugrundeliegenden Konzepte und alles, was man braucht, sind Stift und Papier.
Du kannst die Kursressourcen (Übungsblätter, Aufgaben, PSD-Dateien usw.) von der Website herunterladen, aber du kannst die Videolektionen nicht auf deinen Computer laden.
Normally it costs $235/year. However, there is a special sale running now for a limited time: Save 75%! This means you can get an annual membership for just $59 USD/year.
If you purchase the annual membership at a discounted price, it will remain at that price for each consecutive year, so long as your membership is not cancelled.
Wenn du aus irgendeinem Grund mit unseren Kursen unzufrieden bist oder das Gefühl hast, dass sie nicht das sind, was du suchst, dann fülle einfach dieses Formular aus oder schreibe uns eine E-Mail an [email protected]. Wir erstatten dir gerne innerhalb von 30 Tagen nach deinem ersten Kauf den vollen Betrag zurück. Es werden keine Fragen gestellt. Nur eine Garantie, der du vertrauen kannst.
>Du kannst die Verlängerung deiner Mitgliedschaft ganz einfach auf der Seite Mein Konto kündigen. Folge den Aufforderungen zur Kündigung (Abrechnung > Plan ändern > Mitgliedschaft kündigen) und deine Mitgliedschaft wird sofort beendet. Bitte beachte: Rückerstattungen sind NUR innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum möglich.
Wenn du weitere Fragen hast, schau in unserer Wissensdatenbank nach oder schreibe uns hier. Wir helfen dir gerne weiter!